Kategorie: <span>Tierschutz aktiv unterstützen</span> – Starke & Seidel https://starke-seidel.de Starke & Seidel bietet ganzheitliche Therapiekonzepte für Mensch und Tier im Rhein-Main-Gebiet an: Physiotherapie und alternativmedizinische Konzepte für Hund, Katze, Pferd und Coaching für Menschen Sun, 22 Dec 2024 16:26:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://starke-seidel.de/wp-content/uploads/2020/02/cropped-Starke-Seidel-32x32.jpg Kategorie: <span>Tierschutz aktiv unterstützen</span> – Starke & Seidel https://starke-seidel.de 32 32 Das Tierrefugium Hanau beherbergt eine Vielzahl von Tieren und vermittelt wundervolle Hunde mit oft tragischer Vergangenheit https://starke-seidel.de/tierrefugium-hanau/ Fri, 05 Jan 2024 11:35:23 +0000 https://starke-seidel.de/?p=4762

Das Tierrefugium Hanau beherbergt eine Vielzahl von Tieren und vermittelt wundervolle Hunde mit oft tragischer Vergangenheit

„Oldie“ Leo genießt die Manualtherapie immer sehr und schaut sofort auf, sobald ich unterbreche.

Sasha steht zur Vermittlung, aber man kann auch eine Patenschaft für sie übernehmen. Man sieht hier an den Bildern, wie schön sie sich in 6 Monaten entwickelt hat.

Das Tierrefugium Hanau ist mir sehr ans Herz gewachsen. Dort behandle ich regelmäßig einige Hunde vor allem mit Physiotherapie, Osteopathie und Lasertherapie. Neben den Hunden, die in der Vermittlung sind, finden dort auch viele andere heimatlose Tiere ihr zuhause. Mit unfassbar viel Herzblut und Fürsorge werden all die Tiere dort versorgt. „Nebenbei“ engagieren sich John und Drane auch im Außen im Tierschutz und weisen immer wieder auf die Missstände hin, die überall im Umgang mit Tieren zu sehen sind.

Das Tierrefugium ist sowohl auf Geld- als auch auf Sachspenden angewiesen. Damit wird die Versorgung der Tiere (inkl. Medizinischer Versorgung) in Hanau und auch im Rifugio per animali Manduria in Italien sichergestellt. Als Sachspenden werden vor allem gerne Hunde- und Katzenfutter, Decken und Handtücher, Hygieneartikel und Medikamente genommen.

Wer mir Sachspenden in die Praxis mitbringen mag, ist herzlich eingeladen. Ich überbringe sie dann dem Tierrefugium.

Man kann zudem unterstützen, indem man sich fürs Gassi gehen mit den Hunden bewirbt. Wer mag, kann sich oder jemand anderem auch eine Tierpatenschaft schenken. Man darf sich das Patentier auch vor Ort aussuchen. Und natürlich sind immer wieder wundervolle Hunde in der Vermittlung. Ein Besuch im Tierrefugium lohnt sich also jederzeit!

Für Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen, die sich mit einer Lähmung ihres Hundes und der Nutzung eines Rollis für ihren Hund auseinander setzen wollen, kann ich nur empfehlen, mal zu sehen, wie toll es der „Rolli-Gang“ im Tierrefugium geht. Einige Hunde sind ihr Leben lang darauf angewiesen und werden durchaus sehr alt.

Kontakt und weitere Informationen findet ihr unter:
Webseite Tierrefugium Hanau – Homepage des Tiergnadenhofs in Hanau

Facebook Tierrefugium Hanau e.V.-Fight for animal rights | Facebook

 

Blog
Tier
Therapie

]]>
Katzenschutzverordnung – wozu dient sie und was besagt sie? https://starke-seidel.de/katzenschutzverordnung/ Sun, 10 Dec 2023 23:01:21 +0000 https://starke-seidel.de/?p=4565

Katzenschutzverordnung – wozu dient sie und was besagt sie?

Photos zum Beitrag stammen von der Katzenburg Erlensee

Katzen (und Kater!) mit Zugang ins Freie müssen demnach ab dem 5. Lebensmonat kastriert und gechipt oder tätowiert und registriert sein. Damit soll die bestehende Überpopulation der freilebenden Katzen eingedämmt werden. Man nimmt diese Menge an Katzen draußen nicht so wahr, weil sie sich gut verstecken. Sie stammen alle von unkastrierten Hauskatzen ab. Diese freilebenden Katzen sind oft krank, von Parasiten befallen und leiden an Hunger. Sie paaren sich mit den sogenannten unkastrierten „Freigängern“ und können dabei auch Krankheiten übertragen oder sich im Revierkampf verletzen.

Der Katzenschutz hat noch eine positive Seite für jeden Katzenhalter/jede Katzenhalterin: kastrierte Katzen und Kater entfernen sich nicht so weit wie unkastrierte und kommen dann auch eher wieder (unfallfrei) nach Hause.

Ein Hinweis auch für jede/jeden, der draußen regelmäßig eine verwilderte Katze sieht oder füttert: Man kann sich gerne an z.B. die Katzenburg in Erlensee oder ähnliche Einrichtungen wenden, wenn der Eindruck entsteht, dass die Katze gesundheitliche Probleme hat oder gar nicht mal kastriert ist. Um Katzenkindern zu helfen, sollten auch diese umgehend gemeldet werden – im Zweifel an einen Tierarzt/eine Tierärztin.

Blog
Tier
Therapie

]]>
Der Gnadengarten Hoppels und Wuzze schenkt besonderen Tieren Liebe und Fürsorge https://starke-seidel.de/gnadengarten-hoppels-wuzze-hanau/ Mon, 04 Dec 2023 23:01:33 +0000 https://starke-seidel.de/?p=4505

Der Gnadengarten Hoppels und Wuzze schenkt besonderen Tieren Liebe und Fürsorge

Auch für die Nager kann Physiotherapie gut eingesetzt werden. In dem Fall kam sogar ein kleiner Rolli mit zum Einsatz, da Jodi Lähmungserscheinungen zeigt.

Der Gnadengarten Hoppels und Wuzze in Hanau Kesselstadt strahlt eine besonders gemütliche Atmosphäre aus. Mit sehr viel Herzblut haben Maritta und Thomas für alle Tiere, die sie in all den Jahren ihres Engagements aufgenommen haben, alles so liebevoll und möglichst artgerecht eingerichtet, dass man fast selbst dort einziehen möchte. Neben Schweinen, Schafen, Laufenten, Schwänen, Hühnern verbringen dort vor allem auch Kaninchen und Meerschweinchen und einige mehr ihren Lebensabend. Man muss dazu wissen, dass die Tiere, die sie aufgenommen haben, sehr alt, sehr krank oder behindert sind oder sogar misshandelt wurden. Maritta und Thomas schenken jedem dieser Tiere all die Liebe und Fürsorge, die das Tier trotz Alter, Krankheit oder Behinderung verdient hat.

Es wird immer wieder Unterstützung im Gnadengarten benötigt, dazu kann man Maritta und Thomas einfach kontaktieren. Vor allem aber Geldspenden werden benötigt und gerne auch Futterspenden.

Hinweis zur Weihnachtszeit:
Im Fressnapf Maintal, im Fressnapf Alzenau und im Futterhaus Heusenstamm steht jeweils ein Weihnachtsbaum mit Wünschen für die Tiere im Gnadengarten.

Kontakt und weitere Informationen findet ihr unter:
Mail marittahirschhaeuser@gmx.de

Facebook Gnadengarten Hanau

Blog
Tier
Therapie

]]>
In Not geratene Katzen in der Katzenburg Erlensee https://starke-seidel.de/katzenburg-erlensee/ Fri, 01 Dec 2023 23:01:22 +0000 https://starke-seidel.de/?p=4460

In Not geratene Katzen in der Katzenburg Erlensee

Ein Kitten mit Schwimmersyndrom – auch solche Fälle hat die Katzenburg, die dann physiotherapeutisch begleitet werden müssen.

Die Katzenburg ist eine tierheimähnliche Einrichtung in Erlensee, die in Not geratene Streunerkatzen aufnimmt, medizinisch versorgt, womöglich auch kastrieren lässt. Sie werden alle geimpft und gekennzeichnet und dann in ein liebevolles Zuhause vermittelt.

Es werden immer Geld- und Sachspenden benötigt. Katzenfutter und Katzenstreu wird immer benötigt, weitere Artikel sind in einer Wunschliste über die Webseite aufzurufen.

 

Kontakt und weitere Informationen findet ihr unter:
Webseite Katzenburg Erlensee

Facebook Katzenburg Erlensee

Blog
Tier
Therapie

]]>
Hilfe für heimische Wildtiere in Maintal https://starke-seidel.de/hilfe-fuer-heimische-wildtiere-in-maintal/ Thu, 30 Nov 2023 23:01:38 +0000 https://starke-seidel.de/?p=4432

Hilfe für heimische Wildtiere in Maintal

Das Photo mit der Osteopathie am Eichhörnchen entstand in der Wildtierstation Rodenbach.

Bei den Wildtierfreunden in Maintal-Dörnigheim werden heimische Wildtiere in Not aufgenommen und zu gegebener Zeit wieder ausgewildert. Dazu gehören vor allem Igel, Eichhörnchen, aber auch Schwäne, Greifvögel und viele mehr.

Wir haben uns vor Ort angeschaut, wie man dort unterstützen kann. Sie benötigen vor allem unter der Woche vormittags Unterstützung in der Pflege der Wildtiere und Säuberung der Gehege und Boxen. Wenn jemand mal 2-4 Stunden aushelfen kann, sind sie sehr dankbar.

Sach- und Geldspenden sind auch herzlich willkommen. Derzeit werden durch die hohe Anzahl an Igeln in der Station vor allem benötigt:
Zeitungspapier, Handtücher (auch löchrige), Bettwäsche – dies wird zum Auslegen in den Boxen benötigt und dann verdreckt entsorgt
Tagesdecken/Kolter (keine richtigen Decken und keine Kopfkissen)
Katzen-Nassfutter (kein Jelly/wenig Sauce, also eher Pastete), Haselnüsse und Walnüsse mit und ohne Schale, Mehlwürmer

Kontakt und weitere Informationen findet ihr unter:
Webseite Wildtierfreunde e.V. Homepage Hanau & Maintal
Facebook wildtierpflegestation Maintal | Facebook

Sachspenden könnt ihr auch gerne in meiner Praxis abgeben – ich bringe sie dann dorthin!

 

Blog
Tier
Therapie

]]>